Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Herr
Markus Dengler

Tel: 09141/8699-21
markus.dengler@brk.de

Rothenburger Str. 33
91781 Weißenburg

Zwangspause für BRK Flohmarkt

Aufgrund der Corona-Maßnahmen konnte das BRK einige Dienste in den letzten Monaten nicht oder nur eingeschränkt anbieten. Nun kehrt nach und nach eine gewisse Normalität ein. Seit Anfang Juni können beispielsweise Erste-Hilfe-Kurse wieder durchgeführt werden und auch das Service-Team steht als Anlaufstelle für Beratungen wieder zur Verfügung. Natürlich gelten auch beim Roten Kreuz die einschlägigen Hygienemaßnahmen. Weiterlesen

Neuer Einrichtungsleiter im BRK Seniorenhaus Heideck

Johannes Wetzel heißt ab 1. Juli der neue Leiter des BRK Seniorenhauses Heideck am Schloßberg. Er wurde von BRK Geschäftsführer Rainer Braun herzlich begrüßt. Weiterlesen

Fördermitglieder dringend gesucht

Für das BRK Südfranken waren die letzten Wochen mit Corona eine große Belastung. Unsere MitarbeiterInnen im Rettungsdienst, in der Pflege, den Sozialen Diensten und auch im Ehrenamt waren unter schwierigsten Bedingungen für Sie alle im Einsatz. Schutzkleidung war nicht ausreichend am Markt verfügbar und konnte nur mit extrem erhöhtem finanziellen Aufwand beschafft werden. Trotzdem haben alle unsere Kolleginnen und Kollegen ihren Dienst ohne zu zögern in vollem Umfang ausgeführt Weiterlesen

Seenland-Retter des BRK Südfranken wieder im Einsatz

Parallel zum Pleinfelder Bürgerfest fiel in den vergangenen Jahren stets der Startschuss für den „Seenland-Retter“ des BRK. Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurse beim BRK Südfranken ab 2. Juni wieder möglich!

Nach einer fast dreimonatigen Zwangspause startet das BRK Südfranken ab Dienstag, 2. Juni wieder mit seinem Schulungsprogramm. Weiterlesen

WARNUNG vor einem Schreiben der Bundesstelle für Seuchenschutz

Deutschlandweit werden aktuell Briefe durch eine „Bundesstelle für Seuchenschutz“ verschickt. Die Adressaten werden darin aufgefordert, sich einem Test auf COVID-19 zu unterziehen. Aufgrund der Formulierung wird ein gewisser Druck aufgebaut und u. a. suggeriert, dass die Empfänger aufgrund ihrer Einstufung als Risikogruppe „von Amtswegen zum Test verpflichtet sind“.   Weiterlesen

Seedienst mit Abstand – Die Corona-Pandemie stellt auch die Ehrenamtler der Wasserwacht vor Herausforderungen

Bei Tagesurlaubern und Erholungssuchenden sind die Gewässer im Fränkischen Seenland beliebte Ausflugsziele. Viele Familien werden in diesem Jahr vermutlich keine großen Reisen unternehmen können. Mit den nun schrittweise erfolgten Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen rechnet Helmut Köhler, Vorsitzender der Kreiswasserwacht Südfranken mit einem wesentlich stärkeren Besucheraufkommen an den Seen. Weiterlesen

Pleinfelder Schulbetreuung stellt Mund-Nasen-Schutz her

Mund-Nasen-Schutzmasken sind nach wie vor allerorts gefragt und das Tragen nicht nur seit Ende April beim Einkaufen, sondern auch im Schulbus oder auf dem Pausenhof Pflicht. Weiterlesen

Nähygge unterstützt BRK Kita Glühwürmchen in Schwanstetten

Neugierig wurden die Organisatorinnen des Näh-Events, Britta Schulte Wien und Barbara Mederer sowie der Erste Bürgermeister Robert Pfann Anfang März in der BRK Kita „Glühwürmchen“ von vielen kleinen Kinderaugen empfangen. Welche Überraschung die unbekannten Gäste wohl im Gepäck hatten? Eine Spende über 340 Euro! Der Reinerlös des Näh-Tages, der bereits zum dritten Mal in der Kulturscheune Leerstetten stattgefunden hatte. Weiterlesen

Putzfrau "kehrt" BRK den Rücken - Flora Wenzel geht in Rente

Flora Wenzel, Reinigungskraft im BRK Zentrum Weißenburg wurde heute nach 13 Jahren Tätigkeit für das Rote Kreuz in den Ruhestand verabschiedet. Weiterlesen