Peter Gallenmüller an der Spitze des BRK Südfranken bestätigt
Am Dienstag, 8. April fand die Mitgliederversammlung des BRK Kreisverbandes Südfranken in der Stadthalle in Gunzenhausen statt. Neben einem Rückblick auf die vergangenen vier Jahre stand der Wahl des neuen Vorstandes auf der Tagesordnung.

Wahlberechtigt waren neben den aktiven Mitgliedern der Bereitschaften, des Jugendrotkreuzes und der Wasser-wacht auch die Fördermitglieder des Kreisverbandes.
Peter Gallenmüller, seit 2021 Vorsitzender des Kreisverbandes wurde mit 98,5 % im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Der 59jährige steht damit weiterhin an der Spitze des mehr als 20.000 Mitglieder zählenden Verbandes und seiner knapp 800 hauptamtlich Beschäftigten. Ihm zu Seite stehen mit Andrea Persch und Dr. Nadine Ruppel zwei neu in die Ämter ge¬wählte Stellvertreterinnen, nachdem die bisherigen Stelleninhaber, Ernst Hofer und Uwe Stadelmeyer für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Verfügung standen.
Florian Hiermeier wurde ohne Gegenstimme zum Chefarzt des Kreisverbandes gewählt, der Anästhesist am Klinikum Altmühlfranken war bisher bereits stellvertretender Chefarzt. Sein Stellvertreter ist ab sofort Dr. Achim Ehrt, dieser war bislang Chefarzt des Kreisverbandes und wollte diese Funktion aufgrund eines zwischenzeitig erfolgten beruflichen Wechsels nicht weiter ausführen.
Schatzmeister bleibt Hans Jürgen Rohmer, als Stellvertreterin fungiert weiterhin Liane Gronauer. Dr. Christian Teupen ist künftig Justitiar des Kreisverbandes und folgt auf Harald Schwarz, der ebenfalls nicht mehr kandidiert hatte.
Neu ist das Amt des Konventionsbeauftragten. Hierfür wurde von den knapp 140 anwesen-den Wahlberechtigten Gerhard Grimm gewählt.
Neben den Wahlen der Mitglieder des Vorstandes fanden auch die Wahlen zum Haushalts-ausschuss statt. Diesem gehören künftig Joachim Bachmaier, Thomas Bauer, Sebastian Beiersdorfer, Isabel Eisenmeier, Konrad Frank, Peter Naumann und Tim Schober an. Zu Ersatzmitgliedern wurden Benjamin Hüttinger, Tanja Filary und Martin Tuch gewählt.