Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Herr
Markus Dengler

Tel: 09141/8699-21
markus.dengler@brk.de

Rothenburger Str. 33
91781 Weißenburg

Jugendrotkreuz Kreiswettbewerb - Gunzenhausen daheim nicht zu schlagen

Vergangenen Samstag fand in Gunzenhausen der diesjährige Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes statt. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften in vier Altersstufen am internen Leistungsvergleich teil. Weiterlesen

WIR in Altmühlfranken - wir sind dabei

BRK Südfranken auf Regionalmesse "WIR in Altmühlfranken" doppelt aktiv Weiterlesen

neue Juniorwasserretter für das BRK Südfranken

Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer und jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer - ganz nach diesem Motto verbrachten 19 Jugendliche im Alter von elf bis 14 Jahren aus der Kreiswasserwacht Südfranken das Wochenende im BRK-Haus in Georgensgmünd und absolvierten dort die Ausbildung zum Juniorwasserretter Silber. Es nahmen Jugendliche aus den Ortsgruppen Weißenburg, Georgensgmünd und Schwabach teil. Weiterlesen

Ein Pflegeheim zieht um

Die Umzugskartons sind gepackt, Fahrzeuge des Fahrdienstes, Krankentransportwagen unserer Bereitschaften aus Gunzenhausen, dem Hahnenkamm, Pleinfeld, Roth, Treuchtlingen und Weißenburg sowie der LKW unseres Fachdienstes "Technik und Sicherheit" stehen bereit. Kurz vor 9.00 Uhr startete am 1. April der Umzug der ca. 50 Bewohnerinnen und Bewohner vom städtischen Alten- und Pflegeheim ins knapp eineinhalb Kilometer entfernte "BRK Seniorenzentrum Treuchtlingen an der Altmühltherme". Weiterlesen

Ein Vorzeigeobjekt für ganz Bayern – BRK Seniorenzentrum Treuchtlingen eröffnet

Ein Platz für ältere Mitbürger mitten in der Gesellschaft und „Vorzeigeprojekt für ganz Bayern“ ist laut Treuchtlingens Bürgermeister Werner Baum das neue „Seniorenzentrum an der Altmühltherme“ unseres Kreisverbandes. Weiterlesen

Ehrungen für Treuchtlinger Rotkreuzler

Neben einer Rückschau auf das vergangene Jahr standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste im Mittelpunkt der Jahresbeginnfeier   Weiterlesen

Bombenentschärfung Nürnberg-Höfen

Am Vormittag des 18.02.2019 wurde im Stadtteil Nürnberg Höfen bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe gefunden. Da zahlreiche Menschen aus dem Evakuierungsbereich heraus transportiert werden mussten hat die vor Ort befindliche Einsatzleitung entschieden auch aus anderen Kreisverbänden Einheiten anzufordern. Weiterlesen

11. Februar - Europäischer Tag des Notrufs

Auch in diesem Jahr ist der 11. Februar 2019 abermals der „Europäische Tag des Notrufs“. Bereits seit 2009 wird auf Beschluss des Europäischen Parlaments, dem Rat der Europäischen Union und der EU-Kommission aufgrund der im Datum enthaltenen Notrufnummer (11.2.) der 11. Februar zum jährlichen Europäischen Tag des Notrufs 112 erklärt. Hintergrund hierfür ist das Bestreben, die europaweite Gültigkeit des Euronotrufs 112 sichtbarer und die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter zu machen. (Quelle Wikipedia) Weiterlesen

Morgendliche Kälteüberraschung in Abenberg

Eigentlich ist die Heizungsanlage in der Grund- und Mittelschule Abenberg top! Am Montag hat sie Schüler und Lehrkräfte jedoch im Stich gelassen. 14 - 16 Grad in den Klassenzimmern ist entschieden zu wenig! Während Hausmeister Rudi Kratzer zusammen mit einem Heizungsmonteur die Anlage wieder zum Laufen brachte, unterstützte uns die Stadtverwaltung mit der Organisation von warmen Getränken.
Gerd Gruber, Einsatzleiter Rettungsdienst, organisierte die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des BRK aus Georgensgmünd. So wurden innerhalb kürzester Zeit alle 200 Schülerinnen und Schüler mit warmem Tee… Weiterlesen

Fortbildung für Lehrscheininhaber der Kreiswasserwacht

Am vergangenen Samstag führte die Kreiswasserwacht (KWW) Südfranken die jährliche Fortbildung für die Lehrscheininhaber Rettungsschwimmen durch. Weiterlesen