Alle vier Jahre werden in den Gliederungen des Roten Kreuzes die ehrenamtlichen Leitungskräfte neu gewählt. Seit 12 Monaten haben wir uns durch die Corona-Pandemie alltäglich vielfältigen Herausforderungen zu stellen. Auch im Bereich der Wahlen müssen seit Jahren praktizierte Abläufe geändert und die sonst üblichen Präsenzwahlen durch angepasste Vorgehensweisen durchgeführt werden.
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand eine Übung der Luftunterstützten Wasserretter der Kreiswasserwacht Südfranken und der DLRG Pleinfeld gemeinsam mit der Polizeihubschrauberstaffel am Rothsee in Birkach statt. Die insgesamt 19 Luftunterstützen Wasserretter (LuWar) übten in verschiedenen Szenarios gemeinsam mit der Polizei die Rettung aus dem Wasser.
Weiterlesen
Nach 520 Stunden theoretischem Unterricht, praktischen Übungen, Fallbeispielen, Einsätzen im Rettungsdienst und im Krankenhaus sowie vielen weiteren Stunden Lernen in der Freizeit, hatten es unsere 11 Teilnehmer (m/w/d) endlich geschafft.
Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag, 7. Februar 2021 kam es um 22:09 Uhr zu einem Stromausfall im 20-kV(Kilovolt)-Mittelspannungs-Stromnetz im Landkreis Roth. Betroffen waren die Stadt Abenberg und neun weitere Ortschaften in diesem Bereich. Auslöser für den „Blackout“ war ein Baum, der aufgrund Schneelast zusammengebrochen und in eine Leitung gestürzt war.
Weiterlesen
Mit „Status 6“ verabschiedete sich am Freitagnachmittag der langjährige Leiter der Integrierten Leitstelle (ILS) Mittelfranken Süd, Michael Hayko. Bereits zum 1. Dezember 2020 übernahm dessen Nachfolger, Marco Henkel, die Leitung der Schwabacher Einrichtung.
Weiterlesen
Turnusgemäß finden im BRK alle vier Jahre die Neuwahlen der Führung auf allen Verbandsebenen statt. Den Anfang im Wahlreigen machten heute die Bereitschaften auf Kreisebene.
Coronabedingt konnten die Wahlen, welche zwingend 2021 stattfinden müssen, allerdings nicht im sonst üblichen Verfahren durchgeführt werden. Um den besonderen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen Rechnung zu tragen, fand die Wahl als sog. Urnenwahl statt.
Die Mitglieder der Bereitschaften haben dabei Kreisbereitschaftsleiter Michael Hofer und seinem Stellvertreter Dominik Bauer erneut und mit deutlicher Mehrheit das…
Weiterlesen
Wegen Corona sind strenge Vorgaben einzuhalten, wenn Angehörige in Alten- und Pflegeheimen oder Behinderteneinrichtungen besucht werden wollen. Nachdem diese Personengruppen bereits im Frühjahr über Wochen keine Besuche empfangen durften, versucht man nun, sie und das Personal vor dem Virus zu schützen, indem Gäste einen negativen Corona-Test vorlegen müssen. Pflegebedürftigen Senioren und Menschen mit Behinderung zählen aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters und eventueller Vorerkrankungen zu den gefährdetsten Risikogruppen des Virus.
Weiterlesen
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Rotkreuzfamilie!
Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Eine entspannte und festliche Stimmung will jedoch nicht wirklich aufkommen. Die Feiertage sind überschattet von der Unsicherheit, ob das, was gerade noch erlaubt ist, sinnvoll und verantwortungsbewusst ist oder nur unserem Bedürfnis nach Geselligkeit und der Stimmung in der Gesellschaft entspricht.
Darf und kann man sich in Pandemie-Zeiten überhaupt auf Weihnachten freuen? Ich persönlich bin überzeugt: Ja!
Wir können und dürfen nicht nur, wir sollten auch. Vor allem sollten wir uns nicht…
Weiterlesen
Der BRK Kreisverband Südfranken wird im Rahmen einer Weihnachtsaktion an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen Corona-Testungen für Angehörige von pflegebe-dürftigen Menschen und Menschen mit Behinderung anbieten.
Weiterlesen