Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Herr
Markus Dengler

Tel: 09141/8699-21
markus.dengler@brk.de

Rothenburger Str. 33
91781 Weißenburg

Die BRK-Wasserwacht warnt: Lebensgefahr auf zugefrorenen Gewässern

Trotz Dauerkälte: Seen, Weiher und Teiche frieren langsam zu, haben aber noch keine tragfähigen Eisflächen! Weiterlesen

65 Veranstaltungen sanitätsdienstlich betreut

Sieben Mitglieder der BRK-Bereitschaft Hilpoltstein konnten beim diesjährigen Ehrungsabend für insgesamt 185 Jahre Mitgliedschaft eine Ehrung entgegennehmen. Gleichzeitig blickte die Bereitschaftsleitung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Weiterlesen

Abschwimmen im Georgensgmünder Hallenbad

Kurz vor Weihnachten war es endgültig so weit: In der Rezatgemeinde machte eine Institution dicht; zumindest vorübergehend. Nach 49 Jahren schloss das Gmünder Hallenbad seine Pforten – voraussichtlich für die nächsten zwei Jahre. Dann soll die mittlerweile unumgänglich gewordene Generalsanierung abgeschlossen sein und das Bad in neuem Glanz erstrahlen.   Weiterlesen

24 neue Juniorwasserretter

Die Kreiswasserwacht Südfranken kann sich über 24 neue Juniorwasserretter freuen. Das ganze Wochenende paukten die 8 bis 13 Jährigen aus den Ortsgruppen Georgensgmünd, Hilpoltstein, Weißenburg und Schwabach die Inhalte des Juniorwasserretters Bronze. Weiterlesen

Gute Noten für Essen auf Rädern

In einer Umfrage hat das Bayerische Rote Kreuz (BRK) während der vergangenen Wochen versucht, die Zufriedenheit seiner Menüservice-Kunden festzustellen. Fazit: Die Kunden sind außerordentlich zufrieden mit dem Menüservice des BRK Südfranken Weiterlesen

BRK Südfranken betreut Pappenheimer Nachwuchs

Mit Start des neuen Schuljahres gab es in Pappenheim einen Wechsel in der Hortkindbetreuung. Der BRK Kreisverband Südfranken ist aufgrund des kurzfristigen Ausstiegs des bisherigen Trägers spontan eingesprungen, so dass die Betreuung der Erst- bis Viertklässler während der Nachmittagsstunden unterbrechungsfrei in der Altmühlstadt fortgesetzt werden kann.

In den Räumen der Grundschule kümmert sich seither Franziska Meyer mit ihrem Team um die Sprösslinge. Den Kindern stehen ein Klassenzimmer für Hausaufgabenbetreuung und zum Mittagessen sowie ein Bastelraum zur Verfügung. Die ehemalige… Weiterlesen

Sparkasse Mittelfranken-Süd unterstützt BRK Wasserwacht

Die Kreiswasserwacht im BRK Südfranken hat für seine Ortsgruppe Georgensgmünd im Frühjahr ein spezielles „Luftschraubengleitboot“ angeschafft, welches unter anderem bei ins Eis eingebrochenen Personen zum Einsatz kommt Weiterlesen

22 frisch ausgebildete Schulsanitäter an der Karl-Dehm-Mittelschule

22 Schülerinnen und Schüler der Karl-Dehm-Mittelschule wurden im Rahmen eines entsprechenden Lehrgangs nun zu Schulsanitätern ausgebildet. Christine Thoma und Hans-Dieter Vogel vom BRK Kreisverband Südfranken haben die Ausbildung an der Schwabacher Schule gerne übernommen.

Die Jugendlichen haben gelernt, welche Schritte im Ernstfall notwendig sind um keine Zeit zu verlieren: Von der Absicherung eines Unfallortes, der Delegation von Aufgaben über die Versorgung von Wunden durch Anlegen eines Druckverbandes bis hin zur stabilen Seitenlage oder Reanimation.

Unter den Kursteilnehmern waren… Weiterlesen

Hitze hat Ertrag geschmälert - Erlös des Café Lions in Höhe von 2600 Euro ging an BRK-Bereitschaft Hilpoltstein

Einen der angenehmsten Termine im Jahresablauf haben Tanja Filary, die Leiterin der BRK-Bereitschaft Hilpoltstein und Jochen Strauß am vergangenen Dienstag wahrgenommen: Sie konnten bereits zum 22. Mal seit 1997 einen Scheck vom amtierenden Präsidenten des Lions-Club Roth-Hilpoltstein, Bernhard Harrer – diesmal in Höhe von 2.600 Euro – entgegennehmen.
Neben dem Lions-Präsidenten Bernhard Harrer waren der Gründer der Aktion „Café-Lions“ der im Jahre 1997/98 amtierende Präsident Dr. Henno Daniel, sowie Udo Wehrmann zur Scheckübergabe ins Hilpoltsteiner Rotkreuzhaus gekommen. Dr. Daniel… Weiterlesen

„Zehn Hunderter“ für die BRK Bereitschaft Pleinfeld

Überraschung beim Tag der offenen Tür der BRK Bereitschaft Pleinfeld. Peter Gallenmüller überreichte im Namen der „Alte Post-Apotheke“ einen Scheck über 1.000 EUR an die Rotkreuzler. Gallenmüller und seine Frau Bettina wollen damit den engagierten Pleinfelder Sanitätern für deren unermüdlichen freiwilligen Einsatz zugunsten der Bevölkerung in der Rezatgemeinde danken.

„Egal ob Hummel-Remmidemmi oder Bürgerfest, Seenlandmarathon oder bei Unglücksfällen – wir Pleinfelder können uns stets auf die professionelle Hilfe und ausgezeichnete Arbeit unserer Rotkreuzler verlassen!“, so… Weiterlesen